Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Trainingsweekend SSC Athletics vom 10./11. Mai 2025

Leichtathletik in Wallisellen: Mitte Mai führte SSC Athletics sein alljährliches Trainingsweekend durch. Knapp 30 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren bereiteten sich im Sportzentrum Wallisellen unter fachkundiger Leitung der Trainerinnen und Trainer auf die Freiluftsaison vor. Während am Samstag technisches Training in verschiedenen Dispziplinen im Vordergrund stand, massen sich die Athletinnen und Athleten am Sonntag in einem vereinsinternen UBS Kids Cup-Wettkampf und am Walliseller Sprint.

Am Samstag Morgen wurden die Athletinnen und Athleten von den Trainerinnen und Trainern des SSC Athletics im Sportzentrum begrüsst. Das Wetter sollte sich über die beiden Tage von seiner besten Seite präsentieren, weshalb Sonnencrème und Trinkflaschen nicht fehlen durften. Nach einem spielerischen Einlaufen mit der ganzen Gruppe wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Für die 7-9-jährigen Mädchen und Buben (U 10) stand die Vorbereitung auf die UBS Kids Cup-Wettkämpfe im Vordergrund, welche in den nächsten Wochen und Monaten an verschiedenen Orten in der Region durchgeführt werden. Die 10-15 jährigen Athletinnen und Athleten (U 12, U 14 und U 16) übten sich zusätzlich in mehreren Disziplinen, welche Bestandteil der Q-Wettkampf Serie des Leichtathletikverbands des Kantons Zürich sind.

An den UBS Kids Cup Wettkämpfen treten Kinder und Jugendliche in den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und 60-Meter-Sprint an. An vier Q-Wettkämpfen von Mai bis September treten Athletinnen und Athleten im Alter von 10 bis 15 Jahren aus dem ganzen Kanton im Mehrkampf gegeneinander an. Die Wettkampfserie umfasst 8 verschiedene Disziplinen aus den Bereichen Sprint, Sprung, Werfen und Laufen. An einem Wettkampftag werden jeweils vier Disziplinen absolviert. Die Teilnahme an den Q-Wettkämpfen ist unkompliziert und speziell auch für Athletinnen und Athleten geeignet, die noch keine grosse Wettkampferfahrung haben. 

Die Trainerinnen und Trainer des SSC Athletics richten ihr wöchentliches Trainingsprogramm nach den UBS-Kid Cup- und den Q-Wettkämpfen. Wie anlässlich des Trainingsweekends unschwer zu erkennen war, kannten die Athletinnen und Athleten die verschiedenen Disziplinen bereits aus dem wöchentlichen Training im Winter und im Frühling. Das Trainingsweekend ermöglichte es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und eine gewisse Routine zu erlangen, welche ihnen im Wettkampf zu Gute kommen wird. Die Trainerinnen und Trainer begleiteten die Kinder bei den Trainingseinheiten professionell und liessen ihnen viel Raum für Spiel und Spass. Liebe Trainerinnen und Trainer: Herzlichen Dank für euren grossen Einsatz! 

Zu den Pausen und zum Mittagessen traf sich die ganze Gruppe jeweils im Schatten gleich neben der Laufbahn. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihren Lunch selber mitgebracht, dazu gab es ausreichend Früchte, Farmer und Getränke vom Verein. Für die Kinder gehören diese Pausen mit zu den Highlights des Weekends. Sie dienen nicht nur der Erholung, sondern bieten Gelegenheit, Freundschaften zu knüpfen und zu vertiefen, zu quatschen, auf Bäume zu klettern, Fangis zu spielen oder sich auf dem Spielplatz weiter auszutoben. 

Am Sonntag Morgen stand nach dem Einlaufen noch mal eine Trainingseinheit auf dem Programm, bevor die Athletinnen und Athleten gruppenweise am internen UBS Kids Cup teilnahmen. Zahlreiche Eltern hatten sich bereit erklärt, an den verschiedenen Posten mitzuhelfen, vielen Dank! Zum Abschluss fand am Sonntag Nachmittag der Schnellste Walliseller statt, an dem neben den Vereinsmitgliedern auch einige externe Athletinnen und Athleten mitmachten. Wiederum konnte der SSC auf Hilfe von Eltern zählen. Zudem fanden sich zu den Wettkämpfen viele Geschwister, Eltern und Grosseltern ein, welche die Athletinnen und Athleten unterstützten und an der Rangverkündigung des Walliseller Sprints teilnahmen. Für den SSC eine Gelegenheit, seine Sponsoren zu präsentieren: Herzlichen Dank Huspo Sports und Sportanlagen Wallisellen!

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Eltern: Ihr erhält regelmässig Informationen zu den anstehenden Wettkämpfen. Meldet euch fleissig an und zeigt, was ihr gelernt habt! 

Vereinsanlässe

21 Nov. 2025
Weihnachtsfest
06 März 2026
GV
Wallisellen

Wettkämpfe

Keine Termine

Mitgliedschaften